Foto: Copyright V. Brons

 

 

 

 

 

 

 

 

 

In liebevoller und dankbarer Erinnerung an meine tierischen besten Freunde und wahrhaftigsten Lehrer: Kera, Ben, Hami und Arron, die alle auf wunderbare Art mein Leben bereichert haben.

Über mich und meine Tiere

Moin, ich bin Nikola.

Jahrgang 1974 – und damit offiziell alt genug, um einiges erlebt zu haben, aber jung genug, um noch immer neugierig durch die Welt zu gehen.

Mein erster Job als Hundesitterin? Da war ich elf. Während andere Kinder Teddybären ihre Geheimnisse anvertrauten, hörte ich lieber dem Schnurren, Bellen und Rascheln zu – mit einer Mischung aus kindlicher Begeisterung und erstaunlich viel Verantwortungsbewusstsein. Tiere waren für mich nie „nur Tiere“. Sie waren Gesprächspartner, Seelentröster, Lehrer – und oft auch Clowns.

Nach einer kaufmännischen Ausbildung und spannenden Jahren als Flugbegleiterin, in der Gastronomie, im Hotel- und Messewesen verschlug es mich zurück ins Büro. Aber mein Herz – das schlug weiterhin laut für Tiere.

2010 begann ich die Ausbildung zur Hundetrainerin – ein Schritt, der alles veränderte. 2014 gründete ich meine eigene Hundetagesstätte und durfte schon unzählige Mensch-Hund-Teams auf ihrem Weg begleiten. Und nun kam die Weiterbildung zur Hundefriseurin dazu – weil Pflege eben auch Beziehung ist.

Mein Lebensmotto? Das Ubuntu-Prinzip. Oder wie ich es nenne: der Zauber von Ubuntu – „Ich bin, weil wir sind.“ Eine Philosophie, die mich tief bewegt und in allem begleitet, was ich tue.

Ich liebe Abenteuer – das kleine im Alltag genauso wie das große im Leben. Auf meinem Weg habe ich zahlreiche Weiterbildungen im ganzheitlichen Bereich absolviert. Denn ich glaube daran, dass echtes Verstehen immer auf mehreren Ebenen geschieht – körperlich, emotional, geistig.

Schon als Kind spürte ich: Tiere sprechen. Nicht unbedingt mit Worten – aber mit allem anderen. Und wenn wir still genug sind, können wir sie verstehen.

Aus all meinen Erfahrungen, Ausbildungen und Begegnungen ist ein ganz eigenes Coaching-Konzept entstanden: TIER für WIR – eine Brücke zwischen Mensch und Tier, die tiefer reicht als Leine und Leckerli. Ein Weg zurück zur Verbindung – mit sich selbst, mit dem Tier und mit dem Leben.


 

Foto: Copyright V. Brons

Foto: Copyright V. Brons

Joyce

ist eine kleine Terrier-Mix-Hündin. Sie zog 2012 mit knapp 2 Jahren bei uns ein.

Sie hat die ersten 1,5 Jahre ihres Lebens nur in einer Kiste leben dürfen...

Als Joyce zu mir kam, war sie der größte Angsthund, den ich jemals zu Gesicht bekam. Die ersten Tage versteckte ich mich im Haus, damit sie den Mut fand, aus dem Garten ins Haus zurück zu laufen. Bis ich Joyce anfassen oder gar anleinen durfte, verging viel Zeit.

Heute ist sie eine aufgeweckte freche Maus, die jede Streicheleinheit genießt... Sie ist mein Sonnenschein, auch wenn sie ihr Misstrauen gegenüber Menschen wohl nie ganz verlieren wird.

Jakob

zog Ostern 2022, als der wohl "perfekteste Unfall der Welt",

im Alter von 14 Wochen bei uns ein.

Seitdem stellt er auf liebevolle Art und Weise unser Leben auf den Kopf.

Jakob ist ein Mischling aus einem Deutschen und Belgischen Schäferhund

und eine absolute Frohnatur.

Ich freue mich auf hoffentlich viele wunderbare Jahre!

Foto: Copyright DOGGYgrafie - Suzan Seiler

Und dann leben noch die Geschwisterkatzen Peter & Pan und Käthe & Kruse bei uns... :-))

Foto: Copyright N. Weiske

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.